Die Landestourismusstrategie NRW hat die Zielgruppenansprache für das Land verfeinert und spricht Gäste mit einen themenorientierten Zielgruppenansatz an. Der Tourismusverband Biggesee-Listersee mit der Dachmarke Sauerland richtet sein künftiges Marketing an einem Basis- und mehreren Leitmilieus aus. Die Auswahl erfolgte auf Grundlage einer Besucheranalyse und der Potenzialanalyse verschiedener Leuchtturmprodukten und Produktgruppen. Zudem wurde sich an Wachstumsprognosen für die Milieus orientiert. Als Basismilieu für das Sauerland und somit auch für das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee wurden die Adaptiv-Pragmatischen Mitte festgelegt. Die drei Leitmilieus sind das Postmaterielle Milieu, das Milieu der Performer und das Expeditive Milieu
Mit dem „Sparkassen-Tourismusbarometer Westfalen-Lippe“ hat der Sparkassenverband Westfalen-Lippe 2012 ein System zum Monitoring quantitativer und qualitativer Entwicklungen der Tourismusbranche in Nordrhein-Westfalen geschaffen.