73478 Valentinskapelle
Valentinskapelle
Die kleine Valentinskapelle liegt direkt am Ufer der Biggetalsperre.
Meer
59618 Geschichtsbrunnen
Geschichtsbrunnen
Unterhalb der historischen Stadtbefestigung gibt das Kunstwerk auf dem Kurkölner Platz Einblicke in die Olper Stadtgeschichte.
Meer
98826 Labyrinth
Labyrinth
In optimaler landschaftlicher Lage oberhalb von Stupperhof ist 2007 ein Heckenlabyrinth geschaffen worden, das eine sechstausendjährige Geschichte aufnimmt.
Meer
69432 Attendorner Tropfsteinhöhle
Attendorner Tropfsteinhöhle
ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie bliebt die Atta-Höhle bis auf Weiteres geschlossen!
Meer
53884 Aussichtsplattform Biggeblick
Aussichtsplattform Biggeblick
Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.
Meer
79097 Aussichtsturm Wenden-Heid
Aussichtsturm Wenden-Heid
64792 Gut Listringhausen
Gut Listringhausen
In einem Waldgebiet zwischen Dannenberg und Genkel liegt das romantisch und ruhig gelegene Gut Listringhausen , einer von zwei Rittersitzen im Stadtgebiet von Meinerzhagen.
Meer
73529 Wasserschloss Badinghagen
Wasserschloss Badinghagen
Malerisch inmitten von Wäldern gelegen findet man südlich von Meinerzhagen das Wasserschloss Badinghagen.
Meer
59048 Burgruine Waldenburg
Burgruine Waldenburg
Die Waldenburg ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe der Stadt Attendorn.
Meer
73488 Vogelbeobachtungsstation
Vogelbeobachtungsstation
Die Gilberginsel im Biggesee wird nicht umsonst "Vogelinsel" genannt.
Meer
61746 Altes Kloster Drolshagen
Altes Kloster Drolshagen
Im Jahr 1235 schenkten Graf Heinrich III. von Sayn und seine Gemahlin Mechtildis von Landsberg den Zisterzienserinnen zur Gründung eines Klosters in Drolshagen den dafür notwendigen Grundbesitz.
Meer
39570 Eichener Mühle
Eichener Mühle
Die Eichener Mühle wird im Jahr 1512 erstmals erwähnt.
Meer
49885 Heimathaus Drolshagen
Heimathaus Drolshagen
Im Jahr 1993 erwarb der “Heimatverein für das Drolshagener Land” den “Gasthof Bone” und restaurierte das Bauwerk in den folgenden Jahren grundlegend.
Meer
49875 Marktplatz Drolshagen
Marktplatz Drolshagen
Der Marktplatz entstand nach dem Brand von 1838 im Gefüge der neuen rechtwinklig angelegten Straßen.
Meer
68757 Waldkapelle Hünkesohl
Waldkapelle Hünkesohl
Die Waldkapelle Hünkesohl ist auch für ältere Menschen gut zu Fuß erreichbar.
Meer
65505 Volkspark Meinerzhagen
Volkspark Meinerzhagen
Der Volkspark in Meinerzhagen ist die grüne Oase im Stadtkern und bietet mit seinem Wegenetz die idealen Voraussetzungen für einen kleinen Spaziergang.
Meer
59621 Statue der Heiligen Agatha
Statue der Heiligen Agatha
59624 Bleichewiese
Bleichewiese
55726 Marktplatz mit dem Pannenklöpper-Denkmal
Marktplatz mit dem Pannenklöpper-Denkmal
Der Olper Marktplatz wurde 1795 nach dem zweiten großen Stadtbrand völlig neu angelegt und im Zuge eines Wettbewerbs in den 1990er Jahren nach dem Entwurf des Architekturbüros Heiermann aus Köln neu gestaltet.
Meer
53968 Historische Stadtbefestigung
Historische Stadtbefestigung
Nachdem Olpe im Jahre 1311 zur Stadt erhoben wurde, entstand spätestens um 1373 die befestigte Stadtmauer.
Meer
98808 St. Clemens Pfarrkirche
St. Clemens Pfarrkirche
Die Pfarrkirche St. -Clemens reicht in ihrer ältesten Gestalt in die Zeit des Bischofs Anno von Köln (1050-1075) zurück.
Meer
64128 Jesus Christus Kirche
Jesus Christus Kirche
Beherrschend über die Stadt Meinerzhagen, auf einer Anhöhe gelegen, präsentiert sich die bedeutende romanische Kirche von Meinerzhagen.
Meer
59276 Dreiherrensteine am Kamp
Dreiherrensteine am Kamp
Bereits 1575 ist der Grenzstein am Kamp an der Grenze der Gemeinden Friesenhagen, Reichshof und Wenden auf der sog.
Meer
103377 Wallfahrtskapelle Dörnschlade
Wallfahrtskapelle Dörnschlade
Die Dörnschlade gehört zu den bekannten Wallfahrtsorten des südlichen Sauerlands.
Meer
51062 Führung auf der Burg Schnellenberg
Führung auf der Burg Schnellenberg
Führung auf der Burg Schnellenberg.
Meer
49481 Platinbergbau
Platinbergbau
68448 Alter Bahnhof Hützemert
Alter Bahnhof Hützemert
Der Alte Bahnhof Hützemert ist eine ideale Station für einen Aufenthalt auf Ihrem Weg zwischen Rheinland und Westfalen.
Meer
49881 Biggequelle und Dreiherrenstein bei Hühnerkamp
Biggequelle und Dreiherrenstein bei Hühnerkamp
Die Biggequelle liegt im Wendener Ortsteil Römershagen.
Meer
73535 Volmequelle
Volmequelle
Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.
Meer
60962 Fischbauchbrücke Meinerzhagen/Scherl
Fischbauchbrücke Meinerzhagen/Scherl
Die Bahnbrücke liegt östlich von Meinerzhagen im Verlauf der eingleisigen DB-Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl.
Meer
74839 Meinhardus Mattenschanzen
Meinhardus Mattenschanzen
Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.
Meer
64797 Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese)
Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese)
Erbaut von 1863 - 1866 , heute Filialkirche der Gemeinde St.
Meer
81518 Denkmalplatz Valbert
Denkmalplatz Valbert
Mitten im Ortskern von Valbert liegt die kleine, aber attraktive Grünfläche , teilweise noch umgeben von historischer Bebauung.
Meer
59451 Burghotel Schnellenberg
Burghotel Schnellenberg
ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie bleibt die Gastronomie vorerst geschlossen!
Meer
52153 Kraftwerk Ahausen
Kraftwerk Ahausen
Zwischen Heggen und Attendorn ist die Bigge zum Ahauser See aufgestaut.
Meer
100599 Potsdamer Platz
Potsdamer Platz
Im Valberter Ortskern , auf der kleinen Einkaufsstraße, befindet sich der gemütlich gestaltete Potsdamer Platz , welcher mit Brunnen , Bänken , Beeten und den beiden Skulpturen "Ingrid und Fred" zum Verweilen einlädt.
Meer
63390 Ehemaliges Bundesbahnbetriebsamt
Ehemaliges Bundesbahnbetriebsamt
Das ehemalige Reichsbahnbetriebsamt ist ein um das Jahr 1910 errichteter zweigeschossiger Traufenbau mit verschiefertem Walmdach und weit ausladendem Dachgesims.
Meer