Ervaar de meest gevarieerde bezienswaardigheden in het natuur-belevenisgebied Biggemeer-Listermeer
Die kleine Valentinskapelle liegt direkt am Ufer der Biggetalsperre.
Meer
Unterhalb der historischen Stadtbefestigung gibt das Kunstwerk auf dem Kurkölner Platz Einblicke in die Olper Stadtgeschichte.
Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.
Die Waldenburg ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe der Stadt Attendorn.
Im Jahr 1993 erwarb der “Heimatverein für das Drolshagener Land” den “Gasthof Bone” und restaurierte das Bauwerk in den folgenden Jahren grundlegend.
Der Marktplatz entstand nach dem Brand von 1838 im Gefüge der neuen rechtwinklig angelegten Straßen.
Der Weg durch den Stadtpark 'Lohmühle', dann links ein paar Meter auf der Benolper Straße und dann sofort links in die Straße "In der Trift".
Moderne Säule vor der Martinus-Kirche.
Bleichewiese mit Wäscherinnendenkmal
Der Olper Marktplatz wurde 1795 nach dem zweiten großen Stadtbrand völlig neu angelegt und im Zuge eines Wettbewerbs in den 1990er Jahren nach dem Entwurf des Architekturbüros Heiermann aus Köln neu gestaltet.
Der Alte Bahnhof Hützemert ist eine ideale Station für einen Aufenthalt auf Ihrem Weg zwischen Rheinland und Westfalen.
Die Biggequelle liegt im Wendener Ortsteil Römershagen.
Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.
Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.
Mitten im Ortskern von Valbert liegt die kleine, aber attraktive Grünfläche, teilweise noch umgeben von historischer Bebauung.
Houd er rekening mee dat na activering de gegevens naar de betreffende provider worden verzonden.