Meinerzhagen

Wandelen maakt gelukkig!

Wandelen maakt gelukkig!

Ingebed in de bergen en bossen van het Märkische Sauerland ligt aan de voet van het Ebbegebergte de stad Meinerzhagen. Verzorgde hotels, restaurants en pensions bieden de bezoeker comfort en behaaglijkheid. De natuurliefhebber vindt hier een prachtig landschap. Men kan heerlijk rond de stuwdammen van Fürwigge, Genkel en Lister wandelen. Wintersport is in Meinerzhagen en Valbert thuis.
Meer dan 300 km gekenmerkte wegen nodigen uit voor uitgebreide wandelingen.

Een cultuurmonument als de knokenmolen of de waterburcht Badinghagen zijn geschikt om zich in de geschiedenis onder te dompelen.

Goed voorbereide pisten en een machinaal gespoorde loipe bieden wintersportfans de mogelijkheid voor afdalingen of langlauf. Een zeer sportief loopplezier is in het Sauerland natuurlijk de skilanglauf. Zodra de eerste sneeuw valt, lokken in het Märkische district meerdere goed gespoorde loipen op hoogten tussen 400 en 630 meter. Alle liggen verkeersgunstig en laten daarom veel tijd voor de eigenlijke loopbelevenis. De moeilijkheidsgraad is licht tot middelzwaar. Zo is deze toch ook voor niet geopende lopers zeer leuk. Het traject biedt weide panoramische uitzichten, voert over hoge open heuvels, maar ook door bossen en groene dalen.

…Hier nog enkele andere interessante zaken in Meinerzhagen

-Exposities van hobbykunstenaars
-Inti Huatana / Rastplatz der Sonne – Stadshal,
“Eiserner Vorhang der Bühne” van Antonio Máro, de grootste olieschilderij van de 20ste eeuw (18 x 6m)
-Begeleide bezichtigingen in de Jesus-Christus-kerk
-Agger- en Volmebron
-Kornbrandstokerij Krugmann (www.brennereibesichtigung.de)
-Weekmarkt, elke vrijdag (op feestdagen donderdag)
-Luchtexcursies (www.flugplatz-meinerzhagen.de)
-Vlooienmarkten

Meer informatie over Meinerzhagen (de beschrijving is in het Duits)





Touristinfo Meinerzhagen
Touristinfo Meinerzhagen
Liebe Gäste, die Erholungs- und Freizeitstadt Meinerzhagen, am Fuße des schönen Ebbegebirges gelegen, heißt Sie Herzlich Willkommen!
Meer




Naturpark-Infozentrum und Touristinfo
Naturpark-Infozentrum Meinerzhagen
Das Naturpark-Infozentrum des Naturpark Sauerland Rothaargebirge in Meinerzhagen ist zugleich Touristinfo der Stadt Meinerzhagen.
Meer




Gut essen.jpg
Gastronomie in Meinerzhagen
Wahre Liebe geht durch den Magen: Angesichts der traumhaften Lage unserer Stadt dürfte gutes Essen beileibe nicht das einzige Argument für einen Besuch sein, aber eins ist klar: Der Magen ist an wahrer Liebe sicher nicht unbeteiligt.
Meer




Blick auf die Listertalsperre
Listertalsperre
Mit ihren zahlreich ausgewiesenen Badestellen ist die Listertalsperre ein beliebtes Ausflugsziel und lädt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Segeln, Angeln, Surfen, Schwimmen sowie zum Wandern, Spazieren und Radfahren ein.
Meer




Der historische Wasserturm
Wasserturm Krummenerl
Historischer Eisenbahn-Wasserturm und letzter seiner Art im Märkischen Kreis.
Meer




Das wald- und umweltpädagogische Zentrum in der Si
Wald- und umweltpädagogisches Zentrum Meinerzhagen
Das Wald-und umweltpädagogische Zentrum ist eine außerschulischer Tagesbildungseinrichtung mit Schwerpunkt nachhaltige Entwicklung.
Meer




Ein Schmuckstück: Die Villa im Park
Villa im Park
Die restaurierte Villa im Park im Volkspark in Meinerzhagen erstrahlt wieder im neuen Glanz und lädt zu (Kultur-)Veranstaltungen jeglicher Art ein und bietet sich auch als Ort für Seminare und Vorträge an.
Meer




Beeindruckende Höhe der Schanzenanlage
Meinhardus-Mattenschanzen
Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.
Meer




Hinweisstein zur Aggerquelle
Aggerquelle
Am südlichen Stadtrand von Meinerzhagen gelegen befindet sich, auf 437 m über NN gelegen, die Aggerquelle, welche durch eine Gedenkschale gekennzeichnet ist.
Meer




Beliebtes Ausflugsziel und Rastpunkt: die Volmeque
Volmequelle
Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.
Meer




Denkmalplatz Valbert mit Infotafel
Denkmalplatz Valbert
Mitten im Ortskern von Valbert liegt die kleine, aber attraktive Grünfläche, teilweise noch umgeben von historischer Bebauung.
Meer




Gedenkstein
Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese)
Erbaut von 1863 - 1866, heute Filialkirche der Gemeinde St.
Meer




Der Eingangsbereich der Stadthalle
Stadthalle Meinerzhagen
Sie sind herzlich eingeladen das kulturelle Angebot der Stadt Meinerzhagen wahrzunehmen.
Meer




Blick auf die Fischbauchbrücke
Fischbauchbrücke Meinerzhagen-Scherl
Die Bahnbrücke liegt östlich von Meinerzhagen im Verlauf der eingleisigen DB-Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl.
Meer




Der kleine Teich im Volkspark Meinerzhagen
Volkspark Meinerzhagen
Der Volkspark in Meinerzhagen ist die grüne Oase im Stadtkern und bietet mit seinem Wegenetz die idealen Voraussetzungen für einen kleinen Spaziergang.
Meer




Eingang in die Barockkirche
Jesus-Christus-Kirche
Beherrschend über die Stadt Meinerzhagen, auf einer Anhöhe gelegen, präsentiert sich die bedeutende romanische Kirche von Meinerzhagen.
Meer




Karl vom Ebbe in der Innenstadt von Meinerzhagen
Karl vom Ebbe
Ein Denkmal für die (typischen) Sauerländer. Karl vom Ebbe im Zentrum von Meinerzhagen symbolisiert den typischen Sauerländer aus (leider) längst vergangener Zeit.
Meer




Der Otto-Fuchs-Platz in Meinerzhagen
Otto-Fuchs-Platz
Der Otto-Fuchs-Platz im Herzen des Städtchens Meinerzhagen lädt Besucher und Bewohner zum Verweilen ein.
Meer




Romantische Stimmung am Gut Listringhausen
Gut Listringhausen
In einem Waldgebiet zwischen Dannenberg und Genkel liegt das romantisch und ruhig gelegene Gut Listringhausen, einer von zwei Rittersitzen im Stadtgebiet von Meinerzhagen.
Meer




Blick von der Seite auf die Knochenmühle
Knochenmühle Mühlhofe
Die Knochenmühle in Meinerzhagen-Mühlhofe hat Seltenheitswert: Sie ist das letzte in Westfalen erhaltene technische Kulturdenkmal ihrer Art und absolut sehenswert.
Meer

Volmequelle




Beliebtes Ausflugsziel und Rastpunkt: die Volmeque

Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.

Meer

Listertalsperre




Blick auf die Listertalsperre

Mit ihren zahlreich ausgewiesenen Badestellen ist die Listertalsperre ein beliebtes Ausflugsziel und lädt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Segeln, Angeln, Surfen, Schwimmen sowie zum Wandern, Spazieren und Radfahren ein.

Meer

Meinhardus-Mattenschanzen




Beeindruckende Höhe der Schanzenanlage

Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.

Meer

Beheiztes Freibad Valbert




Streblöcke und eine kleine Rutsche

Wer im Sommer einer nasse Abkühlung braucht, sollte das Freibad Valbert aufsuchen.

Meer

Houd er rekening mee dat na activering de gegevens naar de betreffende provider worden verzonden.

Houd er rekening mee dat na activering de gegevens naar de betreffende provider worden verzonden.