Meinerzhagen

Hiking is fun!

Hiking is fun!

Hiking is fun!
The town of Meinerzhagen nestles in the mountains and forests of the Märkisches Sauerland area at the foot of the Ebbe mountains. Visitors can sleep comfortably in well-maintained hotels, guesthouses and bed and breakfasts. Nature lovers will be attracted by the delightful scenery. The reservoirs of Fürwigge, Genkel and the Listertal dams offer wonderful hikes. Meinerzhagen and Valbert are also centres for winter sports. There are opportunities for extensive hiking with more than 300 km of signposted paths.

Visit cultural monuments such as the bone mill or the moated castle in Badinhagen and immerse yourself in history.

Well-prepared slopes and a mechanically made cross-country ski run offer opportunities for downhill or cross-country skiing to winter sports enthusiasts. Cross-country skiing is a special pleasure in Sauerland. As soon as the first snows fall, you can come and enjoy several specially prepared tracks between 400 and 630 metres in the Märkische region. All these facilities are easily accessible, thus enabling visitors to maximise their time on the cross-country tracks. The route offers panoramic views and runs over open ridges and also through forests and low valleys.

What else is of interest in Meinerzhagen?
-Exhibitions of local artists
-Inti Huatana / Rastplatz der Sonne – Stadthalle (Town hall),
Iron curtain of the stage by Antonio Máro, largest oil painting of the 20th. century (18 x 6m)
-Guided tours of the Jesus-Christus-Kirche (Church of Jesus Christ)
-Source of the rivers Agger and Volme
-Krugmann distillery (www.brennereibesichtigung.de)
-Weekly market on Fridays (Thursdays on public holidays)
-Sightseeing flights (www.flugplatz-meinerzhagen.de)
-Flea markets

More information about Meinerzhagen (the description is in german)





Touristinfo Meinerzhagen
Touristinfo Meinerzhagen
Liebe Gäste, die Erholungs- und Freizeitstadt Meinerzhagen, am Fuße des schönen Ebbegebirges gelegen, heißt Sie Herzlich Willkommen!
Read More




Naturpark-Infozentrum und Touristinfo
Naturpark-Infozentrum Meinerzhagen
Das Naturpark-Infozentrum des Naturpark Sauerland Rothaargebirge in Meinerzhagen ist zugleich Touristinfo der Stadt Meinerzhagen.
Read More




Gut essen.jpg
Gastronomie in Meinerzhagen
Wahre Liebe geht durch den Magen: Angesichts der traumhaften Lage unserer Stadt dürfte gutes Essen beileibe nicht das einzige Argument für einen Besuch sein, aber eins ist klar: Der Magen ist an wahrer Liebe sicher nicht unbeteiligt.
Read More




Blick auf die Listertalsperre
Listertalsperre
Mit ihren zahlreich ausgewiesenen Badestellen ist die Listertalsperre ein beliebtes Ausflugsziel und lädt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Segeln, Angeln, Surfen, Schwimmen sowie zum Wandern, Spazieren und Radfahren ein.
Read More




Der historische Wasserturm
Wasserturm Krummenerl
Historischer Eisenbahn-Wasserturm und letzter seiner Art im Märkischen Kreis.
Read More




Beeindruckende Höhe der Schanzenanlage
Meinhardus-Mattenschanzen
Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.
Read More




Hinweisstein zur Aggerquelle
Aggerquelle
Am südlichen Stadtrand von Meinerzhagen gelegen befindet sich, auf 437 m über NN gelegen, die Aggerquelle, welche durch eine Gedenkschale gekennzeichnet ist.
Read More




Beliebtes Ausflugsziel und Rastpunkt: die Volmeque
Volmequelle
Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.
Read More




Denkmalplatz Valbert mit Infotafel
Denkmalplatz Valbert
Mitten im Ortskern von Valbert liegt die kleine, aber attraktive Grünfläche, teilweise noch umgeben von historischer Bebauung.
Read More




Gedenkstein
Kapelle St. Maria Magdalena (Grotewiese)
Erbaut von 1863 - 1866, heute Filialkirche der Gemeinde St.
Read More




Ein Schmuckstück: Die Villa im Park
Villa im Park
Die restaurierte Villa im Park im Volkspark in Meinerzhagen erstrahlt wieder im neuen Glanz und lädt zu (Kultur-)Veranstaltungen jeglicher Art ein und bietet sich auch als Ort für Seminare und Vorträge an.
Read More




Der Eingangsbereich der Stadthalle
Stadthalle Meinerzhagen
Sie sind herzlich eingeladen das kulturelle Angebot der Stadt Meinerzhagen wahrzunehmen.
Read More




Blick auf die Fischbauchbrücke
Fischbauchbrücke Meinerzhagen-Scherl
Die Bahnbrücke liegt östlich von Meinerzhagen im Verlauf der eingleisigen DB-Nebenbahnstrecke Meinerzhagen-Krummenerl.
Read More




Der kleine Teich im Volkspark Meinerzhagen
Volkspark Meinerzhagen
Der Volkspark in Meinerzhagen ist die grüne Oase im Stadtkern und bietet mit seinem Wegenetz die idealen Voraussetzungen für einen kleinen Spaziergang.
Read More




Eingang in die Barockkirche
Jesus-Christus-Kirche
Beherrschend über die Stadt Meinerzhagen, auf einer Anhöhe gelegen, präsentiert sich die bedeutende romanische Kirche von Meinerzhagen.
Read More




Karl vom Ebbe in der Innenstadt von Meinerzhagen
Karl vom Ebbe
Ein Denkmal für die (typischen) Sauerländer. Karl vom Ebbe im Zentrum von Meinerzhagen symbolisiert den typischen Sauerländer aus (leider) längst vergangener Zeit.
Read More




Blick von der Seite auf die Knochenmühle
Knochenmühle Mühlhofe
Die Knochenmühle in Meinerzhagen-Mühlhofe hat Seltenheitswert: Sie ist das letzte in Westfalen erhaltene technische Kulturdenkmal ihrer Art und absolut sehenswert.
Read More




Der Otto-Fuchs-Platz in Meinerzhagen
Otto-Fuchs-Platz
Der Otto-Fuchs-Platz im Herzen des Städtchens Meinerzhagen lädt Besucher und Bewohner zum Verweilen ein.
Read More




Romantische Stimmung am Gut Listringhausen
Gut Listringhausen
In einem Waldgebiet zwischen Dannenberg und Genkel liegt das romantisch und ruhig gelegene Gut Listringhausen, einer von zwei Rittersitzen im Stadtgebiet von Meinerzhagen.
Read More

Volmequelle




Beliebtes Ausflugsziel und Rastpunkt: die Volmeque

Die Volmequelle in Meinerzhagen lädt Spaziergänger, Wanderer und Besucher zum Verweilen ein.

Read More

Listertalsperre




Blick auf die Listertalsperre

Mit ihren zahlreich ausgewiesenen Badestellen ist die Listertalsperre ein beliebtes Ausflugsziel und lädt jedes Jahr zahlreiche Besucher zum Segeln, Angeln, Surfen, Schwimmen sowie zum Wandern, Spazieren und Radfahren ein.

Read More

Meinhardus-Mattenschanzen




Beeindruckende Höhe der Schanzenanlage

Die Meinhardus-Mattenschanzen dienen in den schneefreien Monaten dem Training und der Nachwuchsförderung der Skispringer.

Read More

Beheiztes Freibad Valbert




Streblöcke und eine kleine Rutsche

Wer im Sommer einer nasse Abkühlung braucht, sollte das Freibad Valbert aufsuchen.

Read More

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.