Wander-Erlebnis

im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Wander-Erlebnis im Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Raus aus dem Alltag– rein ins Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee!
Dem Blätterrauschen lauschen!

Wanderurlaub ist eine beliebte Art, das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee zu erkunden. Viele Menschen sind an Wanderurlauben interessiert, da es ihnen ermöglicht, auf unterschiedliche Weise in Kontakt mit der Natur und den verschiedensten Landschaften zu kommen. Es gibt viele Gründe für diejenigen, die gerne wandern möchten: Erstens bietet Wandern einen großartigen Ausgleich zum hektischen Alltag und lässt uns entspannter werden. Zweitens ist es eine gute Möglichkeit fit zu bleiben und gleichzeitig etwas Neues über unsere Umgebung oder das Land selbst zu lernen. Drittens bietet Wandern uns Zeit um nachzudenken und neue Ideen entstehen lassen sowie Energie tankend beim Gehen im Freien genießbar machen!

Von naturbelassenen Pfaden, über aussichtsreiche Rundtouren bis hin zu steigungsarmen Wegen: unsere durchgehend markierte Wandervielfalt lässt keine Wünsche offen. In unserem typisch sauerländischen Laub-, Misch- und Nadelwald sowie unmittelbar entlang des Bigge- und Listersees lässt es sich gleichzeitig aktiv betätigen, tief durchatmen und still genießen. Eine Vielzahl an Rastplätzen, Bänken, Aussichtspunkten und Einkehrmöglichkeiten macht unsere Wege zu einem sorgenfreien Erlebnis für jeden Wandernden.

Wer es nah am Wasser mag, für den ist unser Bigge-Lister-Wanderweg zweifelsohne genau richtig. Die 46 km lange Runde zwischen Attendorn, Meinerzhagen, Drolshagen und Olpe kann zudem auch durch diverse Verbindungsspangen zu kürzeren Touren individualisiert werden und ist somit perfekt für jeden Anspruch. Es besteht eine direkte Verbindung von der Gemeinde Wenden an den Bigge-Lister-Weg.

Überregionale Bekanntheit hat zudem der mitten durch das Natur-Erlebnisgebiet verlaufende Sauerland-Höhenflug. Der insgesamt 250 km lange Fernwanderweg bietet zwischen dem Einstiegsportal in Meinerzhagen und den nördlichen Erhebungen Attendorns verschiedenste Möglichkeiten für Etappen und Rundwanderungen (teils mit ÖPNV-Anbindung) mit seinen absolut einmaligen Fernsichten. Bei den traumhaften Ein- und Ausblicken lassen Sie Ihren Alltag ganz weit hinter sich!

Doch auch lokale Wanderwege wie die Drolshagener "KulTour", der Attendorn-Heldener "RuHe Pfad", der "Franz-Hitze-Pfad" in Olpe oder der "Museums Wanderweg" in Wenden laden ein, entdeckt zu werden. Entdecken Sie die Vielfalt!

Viele weitere Tourentipps und Informationen erhalten Sie auch in unserer Wander-Erlebnisbroschüre.

Wandern macht einfach nur Spaß und tut der Seele und dem Körper gut

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.