Hansestadt Attendorn

Die Hansestadt am Biggesee

Die Hansestadt am Biggesee

Die gemütliche Kleinstadt mit rund 25.000 Einwohnern, die 1222 ihre Stadtrechte erhielt, liegt am Südwestrand des Ebbegebirges im Biggetal. Die Biggetalsperre, die 1965 fertiggestellt wurde, bietet heute ein Ausflugsparadies für Groß und Klein, Alt und Jung(gebliebene). Die typisch schwingende Landschaft mit Hügeln, Bergen, Wald und Seen ist gespickt mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Die historische Altstadt von Attendorn lädt mit kleinen Cafés und Eckkneipen zum Verweilen ein. Attraktive Einzelhandelsgeschäfte runden das Bild ab. Kurze, barrierearme Wege führen Sie durch die Innenstadt und zeigen Ihnen die Schönheiten Attendorns. Auch zentrumsnahe Highlights wie die Atta – Höhle und das Südsauerlandmuseum sowie der Sauerländer Dom sind immer einen Besuch wert. Lassen Sie sich begeistern von dem einzigartigen Flair in Attendorn.
Eingebettet in eine herrliche Landschaft liegt das von idyllischen Fachwerkhäusern geprägte Repetal, das nur wenige Autominuten von Attendorn und dem Biggesee entfernt ist. Einer der beliebtesten Wanderwege ist der „Repetaler Wander(s)pass“, der überwiegend auf dem „Repetalrundweg“ sowie auf weiteren Wanderwegen verläuft. Auf dem Wanderweg RuHe-Pfad in Attendorn-Helden erleben Sie fazinierende Ein- und Ausblicke.

Der Biggesee ist von besonderer landschaftlicher Schönheit. Im Sommer lädt er zum Baden, Angeln, Campen, Tretbootfahren, Surfen, Segeln, Tauchen oder zu einer Fahrt mit einem der Schiffe der Weißen Flotte der Personenschifffahrt Biggesee ein, im Winter zu beschaulichen Spaziergängen. Ausgewiesene Wander- und Fahrradwege gibt es rund um den ganzen See.

Mehr Informationen über Attendorn





Aussichtsplattform Biggeblick in Attendorn
Besuchen Sie den Biggeblick in Attendorn virtuell!
Erleben Sie eine spektakuläre Reise auf den virtuellen Biggeblick!
Weiterlesen




20_Atta-Höhle, Foto. Atta-Höhle.jpg
Attendorner Tropfsteinhöhle
Die Führung durch die leicht begehbare Höhle dauert etwa 40 Minuten. Dabei beträgt die Temperatur in der Atta-Höhle konstant 9°C. Täglich. 365 mal im Jahr. Sommer wie Winter.
Die Gesamtlänge der Atta-Höhle misst 6.670 Meter von denen etwa 1.800 Meter für die Öffentlichkeit zugänglich sind.
Weiterlesen




Die Burg aus der Ferne
Burg Schnellenberg
Mit ihren mächtigen Mauern und hoch aufragenden Türmen thront die Burg Schnellenberg majestätisch über den grünen Hügeln des Sauerlandes.
Weiterlesen




Shopping.jpg
Einkaufen in Attendorn
Bummeln gehen in der historischen Altstadt von Attendorn
Weiterlesen




Tourist-Information Attendorn
Tourist-Information der Hansestadt Attendorn
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere schöne Hansestadt Attendorn interessieren und begrüßen Sie ganz herzlich in der Tourist- Information in der Fußgängerzone in Attendorn.
Weiterlesen




MS Westfalen
Personenschifffahrt Biggesee
DER BIGGESEE – HIER STARTET DIE ERHOLUNG In weniger als einer Stunde von Köln und in unmittelbarer Nähe zu den Metropolen in Rheinland und Ruhrgebiet liegt zwischen Olpe und Attendorn die Region Biggesee.
Weiterlesen




Biggesee mit Personenschifffahrt, Foto Tourismusv
Biggesee
Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr!
Weiterlesen




Der Biggeblick
Aussichtsplattform Biggeblick
Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.
Weiterlesen
Komm nach Attendorn!
Der Wirtschaftsstandort Attendorn stellt sich vor
Weiterlesen




Skulptur Feuer löschen
Skulpturenweg Brauchtum und Stadtgeschichte
Der Themen- und Skulpturenweg in der Attendorner Innenstadt soll Tradition und Historie für Einheimische und Besucher erlebbar machen.
Weiterlesen




Hallenbad Attendorn von außen
Hallenbad Attendorn
Badespaß für Groß und Klein.
Weiterlesen




Das Museum von außen
Südsauerlandmuseum
Mehr als 110 Jahre Geschichte hat das Südsauerlandmuseum des Kreises Olpe in Attendorn bereits selbst erlebt.
Weiterlesen




Juedischer Friedhof Attendorn Eingangstor
Jüdischer Friedhof Attendorn
Der Jüdische Friedhof in Attendorn, auf dem noch 33 Grabstätten erhalten sind, ist ein offener Erinnerungs- und Begegnungsraum, um sich dort nicht nur mit jüdischer Bestattungskultur, sondern auch mit dem jüdischen Leben und der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Attendorn und Umgebung zu befassen.
Weiterlesen

Hier finden Sie die Broschüren und Flyer der Hansestadt Attendorn zum Download





Stadt-Attendorn_Flyer_Biggeblick.jpg




Stadt-Attendorn_Folder_Stadtspaziergang.jpg




Stadt-Attendorn_Flyer_Mountainbikepark-Attendorn.jpg




Stadt-Attendorn_Folder_Nette-Toilette.jpg

 

 

     

 

 

 





Stadt-Attendorn_Broschüre_Stadtführungen.jpg

                          

                 
 

Tourist-Information der Hansestadt Attendorn




Tourist-Information Attendorn

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere schöne Hansestadt Attendorn interessieren und begrüßen Sie ganz herzlich in der Tourist- Information in der Fußgängerzone in Attendorn.

Weiterlesen

Personenschifffahrt Biggesee




MS Westfalen

DER BIGGESEE – HIER STARTET DIE ERHOLUNG In weniger als einer Stunde von Köln und in unmittelbarer Nähe zu den Metropolen in Rheinland und Ruhrgebiet liegt zwischen Olpe und Attendorn die Region Biggesee.

Weiterlesen

Biggesee




Biggesee mit Personenschifffahrt, Foto Tourismusv

Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr!

Weiterlesen

Aussichtsplattform Biggeblick




Der Biggeblick

Das Gefühl von Freiheit und Weite genießen.

Weiterlesen

Hallenbad Attendorn




Hallenbad Attendorn von außen

Badespaß für Groß und Klein.

Weiterlesen

Südsauerlandmuseum




Das Museum von außen

Mehr als 110 Jahre Geschichte hat das Südsauerlandmuseum des Kreises Olpe in Attendorn bereits selbst erlebt.

Weiterlesen

Jüdischer Friedhof Attendorn




Juedischer Friedhof Attendorn Eingangstor

Der Jüdische Friedhof in Attendorn, auf dem noch 33 Grabstätten erhalten sind, ist ein offener Erinnerungs- und Begegnungsraum, um sich dort nicht nur mit jüdischer Bestattungskultur, sondern auch mit dem jüdischen Leben und der ehemaligen jüdischen Gemeinde in Attendorn und Umgebung zu befassen.

Weiterlesen

Burgruine Waldenburg




Die Burgruine Waldeburg

Die Waldenburg ist die Ruine einer Höhenburg in der Nähe der Stadt Attendorn.

Weiterlesen

Leuchtturm am Biggesee




Restaurant Leuchtturm am See

Mit der fahrradfreundlichen Gastronomie ist ein spezielles Angebot für den Fahrradtourismus in Attendorn geschaffen worden.

Weiterlesen

Attendorner Senfmühle - Sauerlandsenf




Produkte

SauerlandSenf Natürlich aus der Region - hergestellt in der Attendorner Senfmühle, die extra von einem Mühlenbauer angefertigt worden ist.

Weiterlesen

Attendorner Feuerwehrmuseum




Feuerwehrmuseum Attendorn

ACHTUNG!

Weiterlesen

Kloster- und Rathausplatz Attendorn




Kloster- und Rathausplatz Attendorn

Der Bereich Klosterplatz / Rathausplatz mit angrenzender Fußgängerzone wurde zu einem ganzheitlichen Platz umgestaltet.

Weiterlesen

Golfclub Repetal-Südsauerland e. V.




Golfclub Repetal

Lassen Sie sich ein auf 18 Herausforderungen auf einem nicht leichten, aber fairen und zudem landschaftlich ungemein reizvoll gelegenen Golfplatz in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft des südlichen Sauerlandes.

Weiterlesen

Stadthalle Attendorn




Die Stadthalle von außen

Veranstaltungen auf höchstem Niveau.

Weiterlesen

Kino JAC Attendorn




JAC Kino Attendorn

Unvergleichbares Sounderlebnis, riesige Leinwände, bequeme Kinosessel in klimatisierten Themensälen und ein tolles Ambiente.

Weiterlesen

Atta Käse - Das Original aus der Atta-Höhle




Atta-Käse

Käsegenuss gereift in den Tiefen der Atta-Höhle.

Weiterlesen

Blinden-Stadtmodell der Hansestadt Attendorn




Blinden-Stadtmodel der Hansestadt Attendorn

In der Innenstadt der Hansestadt Attendorn finden Sie ein Blinden-Stadtmodel der Hansestadt Attendorn.

Weiterlesen

Badestelle am Schnütgenhof




Badestelle Schnütgenhof

Eine sehr schöne und große Badestelle am Biggesee in Attendorn

Weiterlesen

Ahauser Stausee




Das Kraftwerk am Ahauser Stausee

Der Ahauser Stausee ist ein Stausee auf dem Gebiet der Stadt Attendorn sowie der Gemeinde Finnentrop und gehört heute dem Ruhrverband.

Weiterlesen

Burg Schnellenberg




Die Burg aus der Ferne

Mit ihren mächtigen Mauern und hoch aufragenden Türmen thront die Burg Schnellenberg majestätisch über den grünen Hügeln des Sauerlandes.

Weiterlesen

Minigolfanlage Attendorn




Sterngolf Neu-Listernohl

Die Sterngolfanlage in Attendorn-Neu-Listernohl lädt ein, eine ruhige Partie an frischer Luft zu spielen und dabei zu entspannen.

Weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.